Corona zieht uns wieder die Schuhe aus
der Senat von Berlin hat mit der 10. Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS_CoV-2 in Berlin vom 2. November, vorerst bis Ende November, den Sportbetrieb auf allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimmbädern, Fitnessstudios, Saunen, Dampfbädern, Sonnenstudios, Solarien u. ä. untersagt.
Tanztraining in geschlossenen Räumlichkeiten ist (ob in der Gruppe oder einzeln) somit untersagt.
Erfolge bei Deutschen Meisterschaften und Deutschlandpokal
Bei der deutschen Meisterschaft in den
lateinamerikanischen Tänzen der S-Klasse
am vergangenen Samstag konnten unsere beiden Paare
mit guten Leistungen aufwarten.
Alexander und Maike verpassten knapp
mit dem 25. Platz die nächste Runde.
24. Paare kamen weiter.
Unser Berlin/Brandenburgisches Meisterpaar (Erik und Arina) konnten den 15./16. Platz ertanzen und verpassten das Semifinale ebenfalls knapp.
Am Sonntag fand der Deutschlandpokal der Hauptgruppe II S in den lateinamerikanischen Tänzen statt.
Unser Paar am Start waren Arno und Juliane.
Nach dem sie die Endrunde der besten sechs Paare erreicht hatten konnten sich beide noch weiter steigern und ertanzten sich die Silbermedaille.
Herzlichen Glückwunsch allen drei Paaren und ihrem Trainer Sergej Diemke.
Neues Parkett für unsere Trainingsstätte in der Gretel Bergmann Sporthalle

Neue zusätzliche Trainingsstätte
Ab Oktober können wir zusätzlich zu den Trainingsmöglichkeiten
in der Gretel Bergmann Sporthalle, dem Studio am Bundesplatz und des
Tanzraums im SC Siemensstadt eine neue zusätzliche Trainingsmöglichkeit nutzen.
In der ehemaligen Robert von Siemens Ballsporthalle
(Lenther Steig 7, 13629 Berlin) steht eine „betanzbare“ Fläche von 22 x 15 m zur Verfügung.
Am Dienstag und Mittwoch steht die Halle für das Gruppentraining Standard
(Training Dr. Vitam Kodelja, Martin Schmiel) für die Haupt- und Seniorenklassen, montags und freitags von 18.00-21.30 Uhr und für freies Training, unseren Standardpaaren zur Verfügung.
Landesmeisterschaften Berlin/Brandenburg in Bernau
Am Wochenende
fanden die
Landesmeisterschaften
der Hauptgruppen D – S Klassen
in den lateinamerikanischen Tänzen am Samstag und der Senioren B-S Klassen Standard in verschiedenen Altersgruppen statt.
Die Paare unsere Tanzabteilung konnten am Samstag zwei Meister-, drei Vizemeistertitel sowie einen zweiten Platz ertanzen.
Am Sonntag bei den Senioren kamen noch ein dritter und ein vierter Platz dazu.
Bemerkenswert war, dass Christian und Madalina ihre erste Meisterschaft bei den „Erwachsenen“ (sind noch in der Jugend startberechtigt) in der zweithöchsten Klasse (A-Klasse Latein) mittanzten und auf Anhieb gewannen.
Als Sieger durften sie in der nachfolgenden höchsten Klasse, der S-Klasse mittanzen.
Sie verstärkten dort unsere beiden S-Klassenpaare.
Nach der geschlossenen Wertung war die Sensation perfekt.
1-3 Platz für den OTK Schwarz-Weiß.
1. Platz Erik Heer / Arina Reziapova
2. Platz Alexander Chaustov / Maike Finke
3. Platz Christian Schmal / Madalina Mindru
Damit dominierten unsere Paare die beiden höchsten Startklassen in den lateinamerikanischen Tänzen deutlich.
Die weiteren Platzierungen unserer Paare:
Hauptgruppe C Latein
10. Platz Michael Wrusch / Daina Sidaras
Hauptgruppe II A Latein
2. Platz Christian Schulz / Josephine Freise
Hauptgruppe A Latein
1. Platz Christian Schmal / Madalina Mindru
Hauptgruppe II S Latein
2. Platz Arno Klöcker / Juliane Braun
Senioren I B Standard
3. Platz Henning Schlicht / Melanie Baranowski
Senioren II B Standard
4. Platz Norbert Ludwig / Beate Rietdorf
Herzlichen Glückwunsch unseren Paaren und unseren Trainer
Neujahrsempfang 2020
Am vergangenen Wochenende fand für die Mitglieder unserer Abteilung und deren Gäste der Neujahrsempfang im SC
Siemensstadt statt. In der festlich hergerichtete
Turnhalle wurde für die 150 anwesenden Besucher viel geboten.
Neben den Shows mit den Deutschen Meister Theresa Sommerkamp/Elian Preuhs und Sabine u. Marco Rissmann (Berliner- und Norddeutscher Meister) im Boogie Woogie, unserer Showformation, einem leckeren Buffet, viel Musik und einer großer Tanzfläche konnte geschwooft, geschlemmt, gequatscht und vor allem viel getanzt werden.
Langjährige Mitglieder wurden geehrt, anwesenden Trainern gedankt und bei einem Juxturnier zu Polka, Twist und Ententanz konnten Ballkarten für den Sportlerball des SC Siemensstadt gewonnen werden.
Der Hauptstadt Sport TV vertreten durch Katrin Brewka war auch dabei, unter nachfolgenden Link gibt es einen kleinen Bericht über unsere Veranstaltung.